
Mein Praktikum in der Senffabrik
Hi, ich bin Lucas! Seit März bin ich nun in der Senffabrik und absolviere hier mein Praxissemester. Ich studiere Soziale Arbeit in Berlin und habe die Möglichkeit eines Auslandspraktikums genutzt, um einen wertvollen Einblick in die Arbeit von Balu&Du in Wien zu erhalten. Die Arbeit ist vielfältig, und es gefällt mir besonders gut, in die Lebensrealitäten der jüngeren Generationen einzutauchen – zu erfahren, was sie beschäftigt, womit sie ihre Zeit verbringen und was sie sich für ihre Zukunft vorstellen. Daran teilzuhaben und ihre Wege durch unsere Arbeit vielleicht ein Stück weit mitzugestalten, finde ich sehr erfüllend. Schließlich liegt unsere gemeinsame Zukunft zu einem großen Teil in ihren Händen.
Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist die Beziehungsarbeit. Diese entwickelt sich oft über viele Jahre – ich hatte hier in Simmering nur ein knappes halbes Jahr Zeit. Dennoch ist es schön zu merken, wie auch ich im Laufe der Zeit mit unserer Zielgruppe vertrauter geworden bin, man sich mittlerweile kennt und die Gespräche tiefer gehen. Auch die Teilnahme an geplanten Aktionen schafft gemeinsame Erlebnisse, die die Beziehung zu den Jugendlichen intensivieren und einen wichtigen Grundstein für die Sozialarbeit bilden.
Zu meinem Glück wurde ich von Balu&Du herzlich aufgenommen, bin in einem großartigen Team gelandet und hatte von Anfang an die Möglichkeit, mich entsprechend meiner Interessen und Fähigkeiten einzubringen. Mit dem Gefühl, als vollwertiges Mitglied anerkannt und wertgeschätzt zu werden, konnte ich neben den Streetwork-Runden, der Social-Media-Verwaltung und vielen weiteren Aufgaben auch bei zahlreichen Aktionen mitwirken.
Zu den größeren Aktionen zählen unser Ring-Ausflug zur Wien-Wahl, bei dem wir politische und kulturelle Orte der Inneren Stadt besucht und mit einem Quiz aufgelockert haben, ein Volleyballturnier sowie die SimmaPride, die als Großveranstaltung im Juni viel Raum in unserer Arbeit eingenommen hat.
Vor einigen Wochen haben wir mit Kindern und Teenies auf dem Fußballplatz der 11er-Wiese eine Linienmalaktion durchgeführt. Da man sich bereits von früheren Aktionen und den regelmäßigen Streetwork-Runden kannte, fanden sich schnell motivierte Teenies, die mit Begeisterung die Kreidelinien auftrugen.
Zur selben Zeit fand in Wien der Kultursommer statt – eine großartige Veranstaltungsreihe, bei der wir mit Jugendlichen exklusiv und kostenlos im VIP-Bereich tanzen und uns verköstigen lassen konnten.
Zuletzt habe ich mit einem Spiel-&-Spaß-Event vor und in der Senffabrik meinen Abschied gefeiert. Es kamen zahlreiche junge Erwachsene, Jugendliche und Teenies, um mit uns Schach, Billard, Wuzzler, Uno, Impostor oder PlayStation zu spielen oder die eine oder andere Black Story zu lösen. Es gab Limo und Pizza, und ich habe einige schöne Abschiedsgeschenke bekommen – was mich sehr gerührt hat. So hatte ich einen rundum gelungenen und etwas melancholischen Abschluss für meine schöne Zeit bei Balu&Du!