
Ein zauberhafter Sommer in unseren Parks
Im Juli verwandelte das talentierte Ensemble des Yellow Cat Theatre den Lorenz-Bayer-Park in eine magische Bühne, die alle Parkbesucherinnen in ihren Bann zog! Mit ihrer fantastischen Produktion „Voll verzwerkt“ entführten sie die Zuschauer*innen in eine aufregende Geschichte.
Stellt euch vor: „Der ganze Wald ist verwunschen! Aber halt, nicht ganz! In einem kleinen, gemütlichen Haus leben eine Gruppe verzweifelter Zwerge, die plötzlich in Aufregung geraten, als ihr Herz, Zwerg Toni, spurlos verschwindet. Chaos bricht aus! Die verbliebenen Zwerge beschließen, ihren Freund zu suchen und machen sich auf eine abenteuerliche Reise durch den geheimnisvollen Zauberwald.“
Die Zuschauer*innen waren begeistert und begleiteten die Zwerge auf ihrem aufregenden Abenteuer – ein unvergesslicher Nachmittag voller Lachen und Magie!
Doch das war aber noch nicht alles!
Im Diepold-Park erlebten die kleinen Künstler*innen beim „Mal-Roulett“ ein kreatives Abenteuer. Hier entstanden viele bunte Kunstwerke, die die „Handschrift“ aller Teilnehmer*innen trugen.
Es ging kreativ weiter und die Kinder, Teenies und Jugendliche konnten beim Projekt „Megacollage“ ihre Kreativität ausleben. Hier wurde eine große Fläche mit bunten Bildern aus Zeitschriften und eigenen Zeichnungen zum Leben erweckt. Das Ausschneiden und Kleben machte nicht nur riesigen Spaß, sondern verbesserte auch die Feinmotorik!
Die Kinder waren begeistert und fanden schnell ihren Platz, um zu zeichnen, schneiden und zu kleben – sogar einige Mütter schlossen sich an und hatten viel Freude an der kreativen Arbeit.
Bewegt wurde sich sowohl für die Umwelt als auch für den Spaß!
Im Clemens-Hofbauer-Park fiel uns in letzter Zeit immer mehr Müll auf – das wollten wir unbedingt ändern! Deshalb hatten wir einen bunten Müllsammellauf organisiert, bei dem die jungen Parkbesucher*innen eingeladen waren, gemeinsam aktiv zu werden. Ausgestattet mit Gummihandschuhen und biologisch abbaubaren Müllsäcken machten sich die Kinder in kleinen Gruppen auf die Suche nach Papier, Plastik und Co. Nach nur 15 Minuten waren alle überrascht gewesen, wie viel Abfall sie gesammelt hatten! Stolz brachten sie den Müll zu den Recyclingcontainern und lernten dabei, was dort hineingehörte. Zum krönenden Abschluss bemalten sie ihre Handschuhe mit Wasserfarben – ein toller Nachmittag für eine saubere Umwelt!
Auch der sehr gewünschte Hindernisparcours fand statt. Die Kinder und Teenies zeichneten mit Straßenkreide ihren eigenen Hindernisparcours, und dann hieß es: „Auf die Plätze, fertig, los!“ Der Hindernislauf forderte Geschicklichkeit – vom Balancieren eines Tischtennisballs auf einem Kochlöffel bis hin zu fröhlichem Seilspringen. Geprägt wurde im Juliunter anderem Umweltbewusstsein, Kreativität und Körperkontrolle!
Und jetzt … bist DU dran!
Du hast Lust bekommen mitzumachen? Dann komm beim nächsten Mal unbedingt vorbei! Ob Malen, Spielen, Kochen oder coole Aktionen – es ist immer Platz für dich, deine Ideen und deinen Spaß!
Bis bald im Park – wir freuen uns auf dich!