
Ein besonderer Mai für das FAIR-PLAY-TEAM 11
Der Mai war ein ereignisreicher und ganz besonderer Monat für das FAIR-PLAY-TEAM 11 – denn wir durften ein Jubiläum feiern: Seit 15 Jahren ist das FPT11 in Simmering unterwegs, informiert die Bewohner*innen über aktuelle Entwicklungen oder hat ein offenes Ohr für alle Anliegen bezüglich des öffentlichen Raumes. Um dies zu feiern haben wir am 15.05. um 15:15 Uhr in unser Lokal in der Gottschalkgasse 11 eingeladen. Es war ein schöner Nachmittag und gemeinsam mit vielen Interessierten haben wir auf die letzten Jahre zurückgeblickt, in Erinnerungen geschwelgt und uns auch über Wünsche für die Zukunft ausgetauscht.
Vielen Dank an die Kochgruppe der Lebenshilfe für die tolle Verpflegung – und natürlich an alle, die diesen Tag mit uns gefeiert haben! Wir haben die schönsten Erinnerungen aus den letzten Jahren zusammengestellt. Schaut selbst, was sich alles verändert hat & wie schnell die Zeit vergangen ist.
So aufregend, wie es in den vergangenen Jahren war, geht es auch in Zukunft weiter. Auch nach 15 Jahren entstehen immer wieder neue und wichtige Vernetzungen für Simmering. Nach unserem letzten Treffen im Februar haben wir uns nun mit Vertreter*innen des Selbstvertretungszentrums zu einer gemeinsamen Sozialraumbegehung getroffen. Im Mittelpunkt standen dabei zentrale Orte wie die Simmeringer Hauptstraße, der Hyblerpark und der geplante Gasometerpark – alltägliche Orte, die für Menschen mit Lernschwierigkeiten oder körperlichen Einschränkungen aber auch alltägliche Herausforderungen darstellen können. Ob zu kurze Ampelphasen, Unebenheiten auf Gehwegen oder die Gestaltung von Sitzgelegenheiten. All diese Beispiele machen den öffentlichen Raum weniger barrierefrei.
Das FPT11 konnte von den Selbstvertreter*innen viele Einblicke gewinnen und wichtige Anregungen für einen bewussteren Blick auf Simmering mitnehmen. Vielen Dank für diese wertvollen Perspektiven. Wir freuen uns weiterhin auf regen Austausch und Zusammenarbeit!
Die Frage, die uns dabei – sowohl jetzt als auch in Zukunft – begleiten wird, lautet: Wie können diese Perspektiven stärker in die Planung und Gestaltung eines inklusiven, barrierefreien öffentlichen Raumes einfließen? Wir arbeiten daran!