
Auf geht’s in die Parksaison – Baden, Garteln, Fußball und Regen!
Der Mai war wettertechnisch ein kleines Abenteuer – Sonne, Wind, Regen, wieder Sonne. Doch wir ließen uns davon nicht bremsen und starteten mit voller Energie in die Parksaison. Ob im Wasser, im Garten, auf dem Fußballfeld oder sogar beim Zirkus machen – draußen ist einfach unser Lieblingsplatz!
Gleich zu Beginn machten wir einen Ausflug ins Laaerbergbad. Rund 15 Kinder begleiteten uns und genossen das erste richtige Sommerfeeling – mit viel Lachen, Plantschen und Sonnenschein. Der perfekte Start in die Freiluftsaison!
Dann wurde es grün: Im Gemeinschaftsgarten Macondo krempelten wir gemeinsam mit den Ackerhelden die Ärmel hoch. Es wurde gegraben, umgestaltet und sogar eine kleine Steinmauer gebaut. Auch in den darauffolgenden Tagen in der Parkbetreuung wurde fleißig weitergearbeitet – Müll gesammelt, der Garten verschönert und neue Ideen gesät.
Wenig später ging es in den 11er-Garten im Hyblerpark. Auch hier waren die Ackerhelden wieder mit dabei und gemeinsam mit Kindern und Eltern bepflanzten wir die Beete mit Kürbis, Tomaten, Gurken, Bohnen und Kräutern. Es wurde Erde geholt, Rankhilfen gebaut, mit Steinen dekoriert – und ganz nebenbei errieten wir Pflanzen am Geruch oder Aussehen. Besonders der Schnittlauch sorgte für Begeisterung! Regenwürmer, Insekten und jede Menge Gartenspaß machten den Tag zu einem kleinen Naturabenteuer.
Und dann kam der Zirkus in den Braunhuberpark! Ein kurzes Sonnenfenster reichte, und schon wurde aus dem Park eine kleine Manege. Kinder lernten, wie man Teller dreht, Diabolos wirft und auf Stelzen geht. Am Ende gab es spontane Aufführungen mit selbst einstudierten Tänzen – der Applaus war natürlich groß!
Auch auf dem Fußballplatz ging es rund. Im Herderpark traten sieben Teams in einem spannenden Turnier gegeneinander an. Gemischte Altersgruppen, tolle Stimmung, viele Zuschauer*innen und eine gesunde Jause machten den Tag zu einem echten Highlight. Die neue Rasenfläche im Fußballkäfig wurde feierlich eingeweiht – mit Medaillen, Preisen und ganz viel Jubel.
Beim Enkplatzfest waren wir mit kreativen Mitmachstationen vertreten. Besonders beliebt war unsere Galerie der Perspektiven: Kinder malten mit verbundenen Augen, während jemand anderes erriet, was es sein könnte. So haben wir spielerisch das Thema Inklusion in den Mittelpunkt gestellt – und dabei wunderschöne Kunstwerke geschaffen.
Und es geht weiter! Ab Juni wird die neue Calisthenicsanlage im Herderpark ein fixer Teil unserer Angebote. Gemeinsam draußen bewegen, austoben und Neues ausprobieren – das bleibt unser Motto für den Sommer!
Wir freuen uns auf viele weitere bunte Tage mit euch – voller Bewegung, Kreativität und Gemeinschaft!